Domain gewerkschaftler.de kaufen?

Produkt zum Begriff Die-Aussperrung-im-System:


  • Die im Schatten, die im Licht (Scholl, Sabine)
    Die im Schatten, die im Licht (Scholl, Sabine)

    Die im Schatten, die im Licht , Der Roman nach wahren Vorbildern und aus weiblicher Perspektive verbindet neun Frauenschicksale miteinander und bietet ein Panorama des Zweiten Weltkriegs in Österreich und der Welt. Mitreißend und präzise recherchiert erzählt Scholl von Frauen zwischen Anpassung und Widerstand und rückt auf diese Weise die von männlichen Erzählungen bestimmte Geschichtsschreibung zurecht. »Sabine Scholl schreibt von den Rändern und den Tiefen, um die Welt zu weiten.« Annika Reich , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220301, Produktform: Leinen, Autoren: Scholl, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Keyword: Drittes Reich; Österreich; Frauen; Widerstand, Fachschema: Österreichische Belletristik / Historischer Roman, Erzählung, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Weissbooks Verlagsges.mbH, Verlag: Weissbooks Verlagsges.mbH, Verlag: Weissbooks Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 207, Breite: 131, Höhe: 29, Gewicht: 480, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Prozesstaktik im Arbeitsrecht (Reufels, Martin)
    Prozesstaktik im Arbeitsrecht (Reufels, Martin)

    Prozesstaktik im Arbeitsrecht , Der "Reufels" ist die 1. Wahl, wenn es um die erfolgreiche Prozessführung im Arbeitsrecht geht. In einer Zusammenschau von materiellen Rechtsgrundlagen und Verfahrensrecht arbeitet das Handbuch typische Konstellationen im arbeitsgerichtlichen Verfahren heraus, in denen das kluge prozesstaktische Agieren von entscheidender Bedeutung ist. Die 5. Auflage 2023 setzt etliche Gesetzesnovellen und Rechtsprechungstendenzen von BAG und EuGH der jüngsten Zeit bereits in konkrete Beratungs- und Taktikhinweise um, etwa bei den neuen Nachweispflichten beim Beschäftigtendatenschutz Professor Dr. Martin Reufels ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht in Köln, Dozent in der Anwaltsfortbildung und u.a. Herausgeber des großen Handbuchs "Gestaltung von Arbeitsverträgen". , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230929, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Titel der Reihe: NomosAnwalt##, Autoren: Reufels, Martin, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 399, Keyword: Vergleich; Vergütung; Arbeitsrecht, allgemein; Individualarbeitsrecht; Kündigungsschutz; Sozialauswahl; Betriebsübergang; Beschäftigungsanspruch; Änderungskündigung; Güteverhandlung; Vergleichsgruppe; Interessenausgleich; Leistungsmängel; Freistellung; Schwerbehindertenvertretung; Entfristung; Entgelttransparenz; Diskriminierung; Ausschlussfrist, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Prozess (juristisch)~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Gerichtsverfahren~Verfahren (juristisch) - Verfahrensrecht, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Arbeitsgerichtliches Verfahrensrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 226, Breite: 155, Höhe: 25, Gewicht: 580, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9820043, Vorgänger EAN: 9783848748143 9783848710782 9783832968854 9783832925833, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 356858

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Kamera im Fokus
    Die Kamera im Fokus

    Die Kamera im Fokus , Die Kamera ist technisches, aber auch künstlerisches Herzstück der Filmproduktion. Getrieben von der Idee, bewegte Bilder einzufangen und wiederzugeben, ist die technische Entwicklung der Kamera (und der damit zusammenhängenden Technologien wie Filmmaterial und Lichtsetzung) ein Prozess, der mit der bewegten Fotografie begann und der Digitalisierung der Aufnahme noch nicht abgeschlossen ist. Die hoch angesehene Kamerakunst der deutschen Kinematografie hatte auch international großen Einfluss. Etablierte Meister der Kamera gingen ins Ausland und halfen dort bei der Professionalisierung der Filmproduktion, Nachwuchskräfte aus dem Ausland vervollkommneten ihr Können in deutschen Ateliers. Die Texte in diesem Band befassen sich mit dem Wandel des Berufsbilds der Kameraleute, beleuchten die technischen Entwicklungen und Innovationen und deren Einfluss auf die Ästhetik und Filmtechnik, aber auch Krisen in der Kameraarbeit, die z.B. durch den Wegfall eines festen Bildformats entstanden. Ein wichtiger Aspekt ist die frühe Collageästhetik, die Kamera im Kino des Expressionismus und dem damit in Zusammenhang stehenden Film noir. Hier werden auch Mythen, die sich um die Kameraarbeit entwickelt haben, dekonstruiert. Auf die jüngeren Entwicklungen reagiert der Band mit der Frage "Was ist die digitale Kamera?". Der Band gibt einen Überblick über die Beziehungen zwischen Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie und wirft dabei auch einen neuen Blick auf viele Aspekte der Kameraarbeit. Zum Thema des Sammelbandes erschien im November 2022 bereits das cinefest-Katalogbuch "Gekurbelt, Entfesselt, Bunt, Digital. Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie". , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Olchis im Zoo
    Die Olchis im Zoo

    Krötiger Olchi-Spaß im Zoo. "Schlabber-Kröten-Furz! Ihr habt ja wohl gar keine Ahnung", raunzt der Olchi-Opa. Denn die Olchi-Kinder wissen nicht einmal, was ein Elefant ist. Das kann auch ein Olchi nicht durchgehen lassen und deshalb machen Olchi-Oma und Olchi-Opa mit den Olchi-Kindern einen Ausflug in den Zoo. Und das kann ja nur im Chaos enden.

    Preis: 10.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie wirkt sich die Aussperrung auf die betroffenen Arbeitnehmer aus?

    Die Aussperrung kann sich negativ auf die betroffenen Arbeitnehmer auswirken, da sie plötzlich ohne Einkommen dastehen und möglicherweise Schwierigkeiten haben, ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Zudem kann die Aussperrung zu Stress, Unsicherheit und Angst vor der Zukunft führen. Die betroffenen Arbeitnehmer könnten auch das Gefühl haben, dass ihre Arbeitsplatzsicherheit gefährdet ist und ihr Vertrauen in ihren Arbeitgeber beeinträchtigt wird. Darüber hinaus kann die Aussperrung zu einer Spaltung innerhalb des Unternehmens führen, da die Beziehung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern belastet wird.

  • Was versteht man unter Aussperrung im Tarifrecht?

    Unter Aussperrung im Tarifrecht versteht man die Maßnahme eines Arbeitgebers, seine Arbeitnehmer von der Arbeit auszuschließen, um Druck in Tarifverhandlungen auszuüben. Dabei werden die Arbeitnehmer vorübergehend daran gehindert, ihre Arbeit aufzunehmen und erhalten in der Regel auch keine Lohnzahlungen während der Aussperrung. Aussperrungen sind in der Regel eine Reaktion auf Streiks der Arbeitnehmerseite.

  • Wer zahlt bei Aussperrung?

    Bei einer Aussperrung zahlt in der Regel der Arbeitgeber den Lohn der ausgesperrten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Dies ist gesetzlich geregelt und dient dazu, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor finanziellen Einbußen während der Aussperrung zu schützen. Die Kosten für die Aussperrung selbst trägt jedoch der Arbeitgeber. In einigen Fällen kann es auch vorkommen, dass die Gewerkschaften oder andere Organisationen finanzielle Unterstützung für die ausgesperrten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bereitstellen. Letztendlich hängt es von den jeweiligen Vereinbarungen und Umständen ab, wer letztendlich die Kosten der Aussperrung trägt.

  • Was ist eine kalte Aussperrung?

    Was ist eine kalte Aussperrung?

Ähnliche Suchbegriffe für Die-Aussperrung-im-System:


  • Compliance im Arbeitsrecht (Lelley, Jan Tibor)
    Compliance im Arbeitsrecht (Lelley, Jan Tibor)

    Compliance im Arbeitsrecht , Das Thema Compliance ist ein wesentlicher Aspekt erfolgreichen unternehmerischen Handels, weshalb das Thema naturgemäß über zahlreiche arbeitsrechtliche Bezüge verfügt. Nach wie vor wird es diskutiert und entfacht eine gewisse Unsicherheit. Unter den Bedingungen der digitalen Transformation, die neue Geschäftsmodelle ermöglicht und vielseitige ungekannte Risiken birgt, ist ein robustes Compliance-Management gefragt, das sich nicht nur mit klassischer Korruptionsbekämpfung auseinandersetzt - auch Themen der Cyber- und Technik-Compliance, Geldwäsche und die Einhaltung von Arbeitnehmerrechten in internationalen Wertschöpfungsketten stehen immer mehr im Fokus. Das Werk bietet mit seiner kompakten Darstellung schnell und zuverlässig Lösungsvorschläge für die Probleme der täglichen Arbeit. Es enthält zahlreiche Beispiele, Praxistipps und Formulierungshilfen. Neu in der 2. Auflage: Neben einer grundlegenden Überarbeitung und Aktualisierung wurden zwei vollständig neue Kapitel aufgenommen: Compliance und neue Arbeitswelt Compliance und Krisen-(Kommunikation). Darüber hinaus wurde das Datenschutzkapitel zu einem Schwerpunktkapitel ausgebaut. Der Autor: Dr. Jan Tibor Lelley , LL.M. (Suffolk University Law School), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Foreign Legal Consultant (State Bar of California), Frankfurt , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221213, Produktform: Leinen, Autoren: Lelley, Jan Tibor, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Compliance~Öffentliche Hand~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein~Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Wirtschaftsverwaltungsrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verlag, Länge: 220, Breite: 158, Höhe: 30, Gewicht: 686, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783472076834, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2338515

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Klausurenkurs im Arbeitsrecht I (Tillmanns, Kerstin)
    Klausurenkurs im Arbeitsrecht I (Tillmanns, Kerstin)

    Klausurenkurs im Arbeitsrecht I , Dieser Klausurenkurs mit Repetitorium gibt dem Leser einen verlässlichen Leitfaden zur Vorbereitung auf die Klausuren aus dem Arbeitsrecht im Staatsexamen und in der Schwerpunktbereichsprüfung an die Hand. Typische Musterklausuren aus dem Individualarbeitsrecht mit Bezügen zum Betriebsverfassungs- und Tarifvertragsrecht werden exemplarisch und realitätsnah gelöst, auch mit dem Ziel der Einarbeitung in die Technik der Fallbearbeitung und der Einübung typischer Argumentationsmuster. Vorüberlegungen und eine vorangestellte knappe Lösungsskizze dienen der raschen ersten Orientierung. Die Entstehung der Lösung kann anhand von im Gutachtenstil ausformulierten Musterlösungen sodann Schritt für Schritt nachvollzogen werden. Auf jede Falllösung folgt ein Abschnitt "Repetitorium", in dem das Wichtigste zu besonders klausurrelevanten Problemen zusammengefasst und somit die Möglichkeit der vertiefenden Wiederholung eröffnet wird. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., neu bearbeitete Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20231004, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schwerpunkte Klausurenkurs##, Autoren: Tillmanns, Kerstin, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4., neu bearbeitete Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Arbeitnehmer; Arbeitnehmereigenschaft; Arbeitsrecht; Arbeitsvertrag; Aufhebungsvertrag; Betriebsrat; Betriebsverfassung; Betriebsverfassungsrecht; Betriebsübergang; Entgeltfortzahlung; Falllösung; Individualarbeitsrecht; Klausurenkurs; Klausurenkurs im Arbeitsrecht; Kündigung; Lohn ohne Arbeit; Mankohaftung; Repetitorium; Tarifvertrag; Tarifvertragsrecht; TarifvertragsrechtFallbuch; Urlaubsrecht; außerordentliche Kündigung; betriebliche Übung; ordentliche Kündigung, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Jura~Recht / Jura~Recht, Fachkategorie: Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 170, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2728942, Vorgänger EAN: 9783811448674 9783811494138 9783811497344, eBook EAN: 9783811489530, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Hoffmann, Boris: Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst
    Hoffmann, Boris: Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst

    Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst , Das Fachbuch eignet sich besonders für diejenigen, die sich einen Überblick über das Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst verschaffen wollen. Es enthält sowohl die Vorschriften des TVöD als auch die entsprechenden Normen des TV-L. Die Rechtsmaterie wird durch eine Vielzahl von Beispielen, Übungen und Wissensfragen verständlich dargestellt. Zur Vertiefung enthält das Buch eine Vielzahl von weiterführenden Literatur- und aktuellen Rechtsprechungshinweisen. Schwerpunkt der Darstellung ist das Individualarbeitsrecht. Gleichzeitig werden die Grundzüge des kollektiven Arbeitsrechts näher erläutert. Der Autor hat sich hierbei durch seine praktischen Erfahrungen, die er durch seine langjähre und leitende Tätigkeit in einer Personalverwaltung erworben hat, leiten lassen. Der Autor ist in der Personalpraxis ebenso zuhause wie im wissenschaftlichen Bereich. Dies gilt sowohl für das Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes als auch für das Beamtenrecht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Bibel (im hohen Brevierformat)
    Die Bibel (im hohen Brevierformat)

    Die Bibel (im hohen Brevierformat) , Im hohen Brevierformat passt diese Bibel perfekt in die Hand- oder Westentasche - eine handliche und praktische Ausgabe für alle Tage. Einspaltiger Satz, Bibeldünndruckpapier, gut lesbare Typografie, zweifarbiges Layout unter Verwendung der Schmuckfarbe Rot für eine bessere Übersichtlichkeit. Mit Einführungen in jedes biblische Buch, Zwischenüberschriften, Anmerkungen, Verweisstellen und einem Anhang mit Stichwort- und Personenregister, Zeittafel mit Sacherläuterungen und 3 Karten. Die Einheitsübersetzung wird im gesamten deutschsprachigen Raum genutzt und ist innerhalb der katholischen Kirche die verbindliche Fassung für Liturgie, Schule und Seelsorge. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170320, Produktform: Leinen, Beilage: GB, Seitenzahl/Blattzahl: 2016, Keyword: Neues Testament; Altes Testament; revidierte Einheitsübersetzung 2017; Einheitsübersetzung 2017; Bibelausgabe; Einheitsübersetzung, Fachschema: Bibel / Bibelausgaben u. -auszüge verschiedener Verlage~Altes Testament~Bibel / Altes Testament~Hebräische Bibel~Bibel / Neues Testament~Neues Testament~Religionsunterricht~Christentum / Glaube, Bekenntnis, Fachkategorie: Neues Testament~Christliches Leben und christliche Praxis~Heilige Schriften~Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Warengruppe: HC/Bibelausgaben/Gesangbücher, Fachkategorie: Altes Testament, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Katholisches Bibelwerk, Verlag: Katholisches Bibelwerk, Verlag: Katholisches Bibelwerk, Länge: 173, Breite: 88, Höhe: 30, Gewicht: 343, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Was versteht man unter Aussperrung?

    Unter Aussperrung versteht man eine Maßnahme des Arbeitgebers, bei der er die Arbeitnehmer von der Arbeit fernhält, ohne dass diese einen Anspruch auf Lohn haben. Dies geschieht meist als Reaktion auf einen Streik oder andere Arbeitskampfmaßnahmen der Arbeitnehmer. Die Aussperrung soll Druck auf die Arbeitnehmer ausüben, um sie zu Zugeständnissen zu bewegen. Sie ist in Deutschland allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig und muss vom Arbeitgeber rechtzeitig angekündigt werden. In vielen Fällen wird die Aussperrung auch als unverhältnismäßig angesehen und kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.

  • Wann ist eine Aussperrung zulässig?

    Eine Aussperrung ist in Deutschland nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig. Sie muss durch einen Tarifvertrag oder eine Betriebsvereinbarung geregelt sein und darf nur als letztes Mittel eingesetzt werden, wenn alle anderen Möglichkeiten der Konfliktlösung ausgeschöpft sind. Zudem muss die Aussperrung verhältnismäßig sein und darf nicht willkürlich erfolgen. Grundsätzlich sollte sie auch nur für eine begrenzte Zeitdauer gelten und nicht als Druckmittel missbraucht werden.

  • Was passiert bei einer Aussperrung?

    Was passiert bei einer Aussperrung? Bei einer Aussperrung wird Arbeitnehmern der Zugang zum Arbeitsplatz verwehrt, meist als Reaktion auf einen Streik oder andere Arbeitskampfmaßnahmen. Die Arbeitgeber nutzen die Aussperrung als Druckmittel, um die Arbeitnehmer zu zwingen, ihre Forderungen zu senken oder aufzugeben. Während einer Aussperrung erhalten die Arbeitnehmer in der Regel kein Gehalt und können auch keine Arbeit leisten. Die Aussperrung endet in der Regel, wenn sich die Parteien auf eine Einigung einigen oder ein Schlichtungsverfahren eingeleitet wird.

  • Wann darf ein Arbeitgeber auf einen Streik mit einer Aussperrung reagieren?

    Ein Arbeitgeber darf auf einen Streik mit einer Aussperrung reagieren, wenn der Streik rechtswidrig ist oder gegen geltende Tarifverträge verstößt. Zudem darf eine Aussperrung nur als letztes Mittel eingesetzt werden, um den Druck auf die streikenden Arbeitnehmer zu erhöhen und Verhandlungen zu fördern. Der Arbeitgeber muss jedoch sicherstellen, dass die Aussperrung verhältnismäßig ist und keine Schikanen gegenüber den Arbeitnehmern darstellt. Es ist wichtig, dass die Reaktion des Arbeitgebers im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen und den geltenden Tarifverträgen steht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.